Wissenswertes über Manuka Honig


100% Original aus Neuseeland
Unser Manuka Honig kommt ausschließlich aus Neuseeland und erhält für jede Charge mindestens zwei Prüfzertifikate und Laboranalysen

100% Imkerqualität
Bei uns erhalten Sie nur die höchste monoflorale Qualitätsstufe mit Fokus auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit

WAS IST MANUKA HONIG ?
Manuka Honig ist ein Naturprodukt das mit der Kraft der Bienen geschaffen wird
Schon vor langer Zeit entdeckten die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, die Besonderheiten der Südseemyrte. Die Pflanze, auch Manuka Baum genannt, wurde im alltäglichen Gebrauch zur Unterstützung der Wundheilung und der äußerlichen Desinfektion genutzt. Der Ursprung für die Besonderheit des Manuka Honigs, liegt in den Blüten der Manuka Pflanze, deren Nektar ausschließlich zur Gewinnung des besonderen Manuka Honigs benötigt wird. Monofloraler originaler Manuka Honig wird rein nur aus dem Nektar der Südseemyrte gewonnen, welche speziell in den nördlichen Inseln Neuseelands wächst. Grund für die Besonderheit des Manuka Honigs ist der darin enthaltene Wirkstoff Methylglyoxal (MGO), durch welchen sich die neuseeländische Honigspezialität von herkömmlichem Honig unterscheidet. Kein anderer Honig ist so einzigartig und vielseitig einsetzbar. Da Manuka Honig, laut Lebensmittelgesetz unter der Kategorie „Lebensmittel“ eingestuft wird, ist es uns und den Herstellern leider nicht erlaubt, konkret über dessen Wirkung und medizinischen Einsatz zu berichten. An dieser Stelle verweisen wir auf etliche Erfahrungsberichte zu diversen Anwendungsgebieten- und Erfolgen.

WAS IST METHYLGLYOXAL ?
Methylglyoxal ist ein natürliches Zuckerabbauprodukt, das hauptsächlich durch einen katalytischen Effekt, in vielen Organismen und Naturprodukten entsteht. Als Art Nebenprodukt von Stoffwechselvorgängen, werden Kohlenhydrate im Prozess der Glycolyse abgebaut. Im speziellen Fall von Manuka Honig stammt dieses Nebenprodukt von der Südseemyrte, welche die Substanz, das Dihydroxyaceton (DHA) enthält. Durch den Blütennektar wird eben diese Substanz von den Bienen aufgenommen und in den Waben des Bienenstocks verschlossen. Wird die Temperatur in den Waben von 37 Grad erreicht, wandelt sich dort das DHA durch Dehydration zu MGO um. Die Zusammensetzung des Blütennektars regt eine erhöhte MGO Produktion an. Das geschieht, während der Nektar in Honig umwandelt wird. Eine weitere interessante Tatsache ist die Menge an Wirkstoff in Abhängigkeit von der Herkunft des Honigs. Genaue Ursachen dafür sind jedoch nicht bekannt.
DER ENTSTEHUNGSPROZESS
Honig im Allgemeinen ist eines der beliebtesten Naturprodukte der Deutschen. Honig unterliegt der Honigverordnung, die besagt, dass dem Naturprodukt nichts entzogen und auch nichts hinzugefügt werden darf. Somit kann die Reinheit und die Naturbelassenheit garantiert werden. Arbeiterbienen nehmen durch ihren Rüssel den Nektar der Blumenköpfe auf und lagern diesen in ihrer Honigbase zwischen. Bei der Nektaraufnahme gelangen bereits körpereigenen Enzyme der Biene in den Pflanzensaft, sodass bereits in der Honigblase unreifer Honig entsteht. Sind die Arbeiterbienen zurück im Bienenstock, wird der „unreife“ Honig an die Stockbienen weitergegeben, bis dieser nach mehrfachem Transport und Umtragen (wodurch immer mehr Enzyme beigesetzt und gleichzeitig Wasser entzogen wird) bei den Waben eingelagert. Während diesem Prozess verringert sich der Wassergehalt des „unreifen“ Honigs. Der restliche Wassergehalt wird durch Verdunstung und dem „Fächeln“ der Bienen an den Bienenwaben, auf unter 20% entzogen. Somit ist der Trocknungsprozess des Honigs abgeschlossen und wird nun, durch Umtragen der Bienen, über dem Brutnest eingelagert. Dort mit einer luftundurchlässigen Wachsschicht überzogen, dessen Vorgang als „Verdeckeln“ bezeichnet wird. Ab diesem Zeitpunkt wissen die Imker, dass der Honig reif ist zur Entnahme aus den Waben.
ZUM MANUKA SHOP
PRÜFZERTIFIKATE & ORIGINALITÄT
Besonders wichtig und von großer Bedeutung sind die Originalitätsverweise des Manuka Honigs. Es gelangen immer mehr Fälschungen auf den Markt, die herkömmlichen multifloralen Honig, als teuren hochwirksamen Manuka Honig verkaufen. Hier gilt es zu beachten, dass jede Charge eines Honigs ein Prüfzertifikat aufweist und für die Einsicht zur Verfügung gestellt wird. Von Bedeutung ist entsprechend auch die Angabe über die Höhe des MGO Gehalts. Je höher dieser ausgewiesen wird, umso effektiver und wirksamer ist seine positive Wirkung. Anstelle der MGO - Schreibweise, kann die Höhe des Methylglyoxals auch als UMF Faktor angegeben werden. Hier handelt es sich lediglich um eine weitere lizensierte Schreibweise über die Höhe des MGO- Gehaltes. Originaler Manuka Honig kommt rein nur aus Neuseeland, enthält mindestens zwei Prüfzertifikate von akkreditierten unabhängigen Prüflaboren und zeigt auf sichtbare Weise, entweder über den MGO- oder UMF Faktor, die höhe der Wirksamkeit des Honigs.