Wissenswertes über Propolis


100% natürlicher Ursprung
Rein natürliches Propolis. Ohne Zusatzstoffe, Ohne Gentechnik

100% Imkerqualität
Höchste Qualitätsstufe mit dem Fokus auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit

Reich an Antioxidantien
Antioxidantien bieten Schutz gegen "freie Radikale"
ANWENDUNG VON PROPOLIS
Der Fokus auf Natürlichkeit...
...gewinnt wieder an Wichtigkeit, weshalb auch das Propolis gerne als Nahrungsergänzungsmittel und natürlichen Zusatz in kosmetischen Produkten und vielen weiteren Beschwerden eingesetzt wird. Beliebt ist Propolis aufgrund von seinen positiven Effekten und seinem antimikrobiellem Potential und seiner Reichhaltigkeit an Antioxidantien.
- Eignet sich bei Pickel, Akne und Hautunreinheiten
- Pflegt leichte rissige Haut
- Pflegt trockene Haut
- Pflegt bei Lippenherpes, Hautpilzen und Warzen
- Pflegt bei Sonnenbrand
- Pflegt kleinere Wunden und Verletzungen
- Pflegt bei Zahnfleischentzündungen und dient der Mundhygiene

WAS IST PROPOLIS ?
Propolis ist ein natürliches Bienenprodukt, das aus Blättern, Knospen und Baumharzen verschiedener Pflanzen gewonnen wird. Die fleißigen Bienen reichern die Harze, Pollen, Wachse und Ätherische Öle mit Ihrem Speichelsekret an, wodurch eine klebrige harzige Masse, das Propolis, auch als Bienenkittharz bekannt, entsteht. Die natürliche Funktion von Propolis ist die Gewährleistung und Aufrechterhaltung einer antiseptischen Umgebung im Bienenstock. Die Bienenvölker nutzen die harzige Masse, um Ihren Bienenstock vor der Ausbreitung von Krankheiten zu isolieren. Sie schützen mit Ihrem Kittharz Ihren Bienenstock vor Bakterien, Pilzen und anderen Mikroben und verhindern deren weitere Ausbreitung und pflegen somit ihren Weiterbestand. Auch bereits im alten Ägypten, war die besondere und faszinierende Eigenschaft des Propolis bekannt. Antike Mediziner empfahlen es als natürliches Heilmittel und nutzten es zum Einbalsamieren der Toten. Der Fokus auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit gewinnt wieder an Wichtigkeit, weshalb auch das Propolis gerne als Nahrungsergänzungsmittel und natürlichen Zusatz in kosmetischen Produkten und bei vielen weiteren Beschwerden eingesetzt wird.
DER ENTSTEHUNGSPROZESS
Die Arbeiterbienen sammeln verschiedene Pflanzen- und Blütenextrakte und reichern diese mit ihrem Speichelsekret an. Das klebrige Bienenkittharz wird von den Bienen mit Hilfe der Hinterbeine, ihren Höschen, zum Bienenstock transportiert und geben dieses an die Stockbienen ab. Die Stockbienen kauen die klebrige Masse nochmals durch und fügen so nochmals Pollen, Wache und andere organische Substanzen bei. Anschließend wird das Bienenkitharz an allen benötigten Spalten und Ritzen am Bienenstock angebracht, um das Eindringen von Bienenstock schädlicher Erreger zu verhindern. Fremdkörper im Bienenstock werden damit einbalsamiert. Auch bei einer drohenden Infektion, wird vermehrt Propolis produziert, um die drohende Gefahr direkt im Keim zu ersticken. Imker können gezielt die verkitteten Stellen am äußeren Bienenstock abkratzen ernten. Dabei ist die Konsistenz hart und fest. Nach dessen Gewinnung wird das Propolis im ersten Schritt mit warmen Wasser gründlich gereinigt. Anschließend müssen die darin enthaltenen Wachse gelöst werden, da Wachs für den menschlichen Körper unverdaulich ist. Extrahiert wird das Propolis mit Hilfe von Ethanol. Darin kann das Propolis am besten gelöst und für die menschliche Einnahme bereitgestellt werden.
ZUM PROPOLIS SHOP
WAS MACHT PROPOLIS BESONDERS FÜR MENSCH UND TIER
Bereits im alten Ägypten, war die besondere und faszinierende Eigenschaft des Propolis bekannt. Antike Mediziner empfahlen es als natürliches Heilmittel und nutzten es zum Einbalsamieren der Toten. Selbst Feldärzte zu Kriegszeiten desinfizierten die Wunden mit Propolis. Propolis eignet sich vor allem auch für Kinder und wird aufgrund seiner natürlichen Herkunft gerne von vielen Eltern eingesetzt. Nicht zu vergessen sind die positiven Effekte von Propolisgabe auch bei Tieren, speziell zur Wundpflege und bakteriellen Infektionen. Propolis eignet sich nicht nur für äußere Anwendungsfälle, sondern dient auch gerne als Nahrungsergänzungsmittel und natürlichen Zusatz in kosmetischen Produkten und wird bei vielen weiteren Beschwerden eingesetzt.